Buchempfehlung: Jan Weiler – In meinem kleinen Land
Eine weitere Buchempfehlung, diesmal für ein Buch über das ich zufällig gestolpert bin und das sich als absoluter Glücksgriff entpuppte. Auch hier handelt es sich um ein Buch das erst in Blogform...
View ArticleBlogprojekt: 3 tolle Blogs, die kaum jemand liest
Sodele, wird Zeit, dass auch ich drei meiner Favoriten willkürlich gewählte Blogs vorschlage, die angeblich von kaum jemand gelesen werden. Die Aktion wird veranstaltet vom Upload-Magazin und bisher...
View ArticleBlog-Parade Bücher
Eine weitere Blog-Parade mit einem meiner Lieblingsthemen: Dany will was über Bücher wissen und da mache ich natürlich mit. Es gilt fünf Fragen zu beantworten, als ob man in der Sendung Lesen...
View ArticleBlog-Parade: Entstehung eines Beitrags
Das Jahr fängt wirklich sehr paradenlastig an, doch bei so interessanten Themen wie die Entstehung eines Beitrags mache ich doch gerne mit. Auf geht’s Woher bekommt ihr die Ideen für einen Blogeintrag?...
View ArticleStapelweise Lektüre auf dem Nachttisch (Blog-Parade)
Noch eine Blog-Parade und nochmal zum Thema Bücher, heute geht es um die Literatur auf dem Nachttisch, über die der textworker mehr wissen möchte. Passt gerade gut, denn ich habe (wieder) ein Foto von...
View ArticleDoppelt gestockt: Zufallssätze und 5 most beautiful VIPs
Gleich zweimal beworfen wurde ich und eröffne meine Tridoppel-Beitragsreihe[1]. Heute gibt es also zwei Stöckchen und diese beiden geistern seit einigen Tagen durch die Blogosphäre. Stock 1:...
View ArticleDie Gretchenfrage: Wie einfach ist Atheismus?
Religion bzw. Nicht-Religion ist ein heikles Thema und man behält besser seine Meinung für sich. Auch ich würde darum eigentlich lieber einen Bogen machen, weil es ein sehr persönliches Thema ist und...
View ArticleFeedst du schon? (Oder besuchst du noch live?)
Toller Titel, der wird übernommen! Und da morgen letzte Möglichkeit zur Teilnahme an der Blog-Parade ist, muss das schnell gehen. Der FreeTagger stellt neun Fragen und die werde ich in aller Kürze...
View ArticleMusik-Wurfholz laut Vogelmann plus 123
Achtung Stöckchen-Content! Alex würfte und bedachte mich mit dem Vogelmann-Musik-Stock (selbst erfunden, Gratulation!) und bei Musik sag ich natürlich nicht nein. Kopfhörer auf und los Welcher ist für...
View Article123, hier gibt es nichts zu sehen
Achtung Stöckchencontent! Am Wochenende wurden zwei Stöckchen in meine Richtung geworfen und obwohl die Art der Stöckchen eher zweifelhaft ist[1], wurden sie doch von zwei meiner Lieblingsblogger...
View ArticleFoto-Projekt 52 Thema #12: Kindheitserinnerungen
Die Themen beim Projekt 52[1] passen manchmal zufällig sehr gut in meine persönliche Planung. Das Thema für Woche 12 lautet Kindheitserinnerungen und da ich diese Woche meine Eltern besuche und im...
View ArticleEndlich mehr Tremata (Abstimmen über Künstlernamen bei Last.fm)
Dies ist wieder mal ein Web 2.0-Musik-Beitrag! Wer nichts damit anfangen kann oder möchte, bitte ruhig Blut bewahren und ganz schnell eine andere Seite aufrufen bzw. den nächsten ungelesenen...
View ArticlePudels Kern, Gretchenfrage und graue Theorie: 200 Jahre Faust
Das ist tatsächlich schon 200 Jahre her, dass Faust. Der Tragödie erster Teil (kompletter Text) erschien und es ist eines der meistzitierten Werke der deutschen Literatur. Genau um diese Zitate geht es...
View ArticleFoto-Projekt 52 Thema #19: Meine Lieblingsgeschichte
Eine weitere schöne Herausforderung beim Projekt 52[1] ist das Thema Meine Lieblingsgeschichte, wozu Sari schreibt Der Gedanke dabei bezieht sich darauf, dass ihr einen Roman, eine Geschichte, ein Buch...
View ArticleLesefutter zum Todestag von Douglas Adams
Nachdem diese Woche schon das Projekt 52 im Zeichen vom Hitchhiker’s Guide stand, ist das heute schon wieder Thema, denn vor sieben Jahren starb Douglas Adams und in dem Zusammenhang möchte ich auf...
View ArticleAlbumkritik: The Indelicates – American Demo
Auf das Debutalbum der Indelicates habe ich (unnötig) lange warten müssen, denn hierzulande erschien das Album schon Ende März. Doch ich wollte ein bisschen Geld sparen und habe in Großbritannien...
View ArticleHeute ans Handtuch gedacht?
Heute ist Towel Day und jeder sollte den ganzen Tag eins dabei haben, denn wie Douglas Adams in Per Anhalter durch die Galaxis schrieb Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der...
View ArticleAlbumkritik: Architecture in Helsinki – Places Like This
Heute gibt es mal ein wenig Abwechslung in der Kritikrubrik, denn die Australier Architecture in Helsinki steckt man gerne in die Schubladen Avantgarde Indie Pop und Jungle/Dance. Dazu gehören auch...
View ArticleBuchstaben auf Papier sind mir (immer noch) die liebsten
Vorwarnung: Im Folgenden gibt es Stöckchencontent und einen Blog-Paraden-Beitrag. In den letzten Tagen bin ich auf zwei Gründe gestoßen (worden), wieder mal einen Beitrag über Bücher und meine...
View ArticleBuchempfehlung: Alan Weisman – Die Welt ohne uns
photo credit: robotbrainzHeute gibt es wieder ein Sachbuch bzw. sog. populärwissenschaftliches Buch, das ich empfehlen möchte. Im Januar wurde ich auf Die Welt ohne uns / The World without us...
View Article