Quantcast
Channel: 49 Suns » Lesen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 54

Feedst du schon? (Oder besuchst du noch live?)

$
0
0

Toller Titel, der wird übernommen! Und da morgen letzte Möglichkeit zur Teilnahme an der Blog-Parade ist, muss das schnell gehen. Der FreeTagger stellt neun Fragen und die werde ich in aller Kürze beantworten (d.h. “kurz” im Vergleich zu meinen sonstigen Beiträgen…).

  1. Was war dein erster Feed den du abonniert hast und wann war das?
    Oha, genau weiß ich das nicht mehr. Ich bin vor einigen Jahren zufällig über einige (amerikanische) Blogs gestolpert und habe erst lange, lange Zeit die Seiten live besucht. Aber einer der ersten, die ich abonniert habe, war sicherlich kottke. In meinem ersten Feedreader (RSSOwl) war der sogar schon in den vorgeschlagenen Feeds dabei (glaub ich zumindest).
  2. Wie viele Feeds hast du momentan abonniert und warum genau diese (dein Interessengebiet)?
    Kurz nachgucken. Es sind nur noch 280, nachdem ich in den letzten Tagen ein bisschen aufgeräumt habe[1]. Obwohl, heute habe ich einige Musikfeeds neu abonniert und dann warten noch einige tolle Blogs auf meine Entdeckung, die in dieser Auswertung beschrieben werden. Da mein Interesse breit gefächert ist (wie auch die Themen meines Blogs) gibt es da wenig Einschränkungen, ein wenig Musik, ein bisschen Wissenschaft, eine Prise Politik, viele Tagebücher, hässliche Blogs[2], …
  3. Hast du mehr Blogs oder mehr Newsportale (Yigg, heise) im Feedreader?
    Auf jeden Fall mehr Blogs, aber es sind sicherlich ein gutes Dutzend Nachrichtenfeeds dabei (wenn man diverse Musikmagazine als “Nachrichten” bezeichnen kann). Aber nix von Yigg oder Rivva o.ä.
  4. Welchen Feedreader benutzt du und warum diesen?
    Jaja, ich nutze den Google Reader. Da ich an verschiedenen Rechnern arbeite brauche ich einen Reader, der online zugänglich ist und nicht fest auf einem Rechner installiert. Und was die Funktionen und die Bequemlichkeit anbelangt, ist der GR meiner Meinung nach der beste Kompromiss. Und mit dem genialen Firefox-Addon Better GReader habe ich alle Funktionen, die ich brauche (Better GReader vereint einige Greasemonkey-Skripte wie z.B. Smart Subcribe und Preview Item). Was nervt ist die Tatsache, dass die Feeds teilweise mehr als eine Stunde brauchen, bis sie “ankommen”.
  5. Nutzt du Feedburner um deine Feedreaderzahl zu erfahren?
    Joa, aber da guck ich selten vorbei. Hauptsächlich nutze ich FeedStats, auch wenn die angezeigte Zahl nur etwa halb so groß ist.
  6. Wie viel Feedreader hat dein Blog aktuell?
    Laut FeedStats 63 und laut FeedBurner 160[3].
  7. Was findest du besser Feed-Kurzfassung oder ganzen Beitrag?
    Den GANZEN Beitrag! Ok, mit der Preview kann ich doch den ganzen Beitrag lesen, aber es NERVT total, wenn man nur ein paar Zeilen zu sehen bekommt, vor allem weil die Formatierung völlig zerschossen wird und man nix erkennen kann. Ich finde es schade, wenn Feeds nur kurz angeteasert werden, denn es kommt selten vor, dass in den ersten Worten so was Interessantes steht, dass ich weiterlesen will. Das Argument, dass dann weniger kommentiert wird ist Quatsch. Und wer auf die Besucherzahlen schielt, der soll sich mal überlegen, dass ein gekürzter Feed häufig ein Grund für das Beenden eines Abonnements ist. Der Leser kommt nicht wieder!
  8. Denkst du, dass Feeds in naher Zukunft die Zeitungen ersetzen werden?
    Nein, auf keinen Fall (siehe nächste Frage). Für mich persönlich dagegen schon. Früher hatte ich eine Kinozeitschrift abonniert, die ich aber nicht mehr brauche, weil ich im Internet viel leichter und mehr Informationen über neue Filme finde (wenn ich denn noch ins Kino gehen würde). Und ich würde sicherlich eine der supercoolen britischen oder amerikanischen Musikzeitschriften abonnieren, wenn mich deren Feeds nicht viel schneller und günstiger informieren würde.
  9. Schätzfrage: Wie viel Prozent der Internetbenutzer im deutsprachigen Raum abonnieren Feeds?
    Das würde ich eher im Promillebereich ansiedeln. Oder im niedrigen Prozentbereich. Viele wissen ja gar nicht, was ein Feed oder was RSS ist. Auch meine Eltern wollen meine Blogbeiträge lieber als E-Mail geschickt bekommen[4].

Nachtrag nach Beendigung der Blog-Parade: Es gab sagenhafte 48 Teilnehmer (Liste) und es gibt eine ausführliche Auswertung mit informativen Statistiken. Besten Dank dafür! Überraschenderweise habe ich nur die drittmeisten Feeds abonniert.

  1. (Da können andere wohl nur mit den Ohren schlackern.
  2. Damit ist jetzt nicht der verlinkte Blog gemeint – im Gegenteil – sondern der verlinkte Beitrag thematisiert hässliche Blogs, die nur im Feedreader gelesen werden können.
  3. Huch, am Samstag waren es noch 131!
  4. Ein fröhliches Hallo! an dieser Stelle

Viewing all articles
Browse latest Browse all 54