Quantcast
Channel: 49 Suns » Lesen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 54

5 Bücher für 2014

$
0
0

Ein weiteres Stöckchen in diesem altmodischen Jahr und wieder kommt es von bullion. Es geht um die fünf Bücher, die ich in diesem Jahr unbedingt lesen möchte. Also, lieber bullion, der copy&paste-Master Dan Brown steht bei mir nicht auf der Liste, aber ich laufe trotzdem gerne ab und zu zur Rosslyn Chapel auf einem schönen Pfad entlang des River North Esk. Ok, Scherz beiseite, was steht denn nun bei mir auf der Liste?

  • Tim Noakes - The Lore of RunningTim Noakes – The Lore of Running
    Das ist ein dicker Brocken von 930 Seiten, den ich vor einigen Tagen angefangen habe und wie der Titel schon vermuten lässt, geht es ums Laufen. Die erste Auflage stammt aus den Achzigern und die mittlerweile vierte Ausgabe ist auf einem relativ aktuellen Stand. Das Buch wurde mir mehrfach persönlich und in diversen Publikationen als das Buch übers Laufen empfohlen, so habe ich es also mal ausgeliehen.
    Es geht sehr in die Tiefe, z.B. im ersten Teil “Physiologie und Biochemie” über Muskelaufbau, Sauserstofftransport etc. Die weiteren Bereiche sind Training, Wettkämpfe und Gesundheit. Bisher ist es sehr trocken-spezifisch-wissenschaftlich und der Stil von Noakes teilweise verwirrend, da er dieselben Argumente so oft anders formuliert, dass es sich für mich teilweise wie das genaue Gegenteil liest. Ich hoffe mal, dass es in den weiteren Abschnitten interessanter wird. Jedenfalls ist es nicht als Bettlektüre gedacht, sondern eher zum intensiven Studium. (bei Interesse: mein Amazon-Link)
  • Tracy Griffen - Healthy Living YearbookTracy Griffen – Healthy Living Yearbook
    Nochmal zum Laufen bzw. Fitness allgemein. Beim letztjährigen Festival of Cycling war ich bei einem Vortrag von Tracy und bin so auf sie aufmerksam geworden. Gekauft habe ich mir das Buch aber erst Anfang des Jahres nach einem Workshop/Vortrag bei Run and Become.
    Wie der Name schon sagt, geht es darum, gesund durchs Jahr zu kommen. Jeden Monat gibt es ein paar jahreszeitlich spezifische Rezepte, Fitnesstips und weitere Artikel zu Gesundheit und was da alles so dazugehört. Die Rezepte sind wirklich absolut fantastisch und alle vegetarisch, was mir hilft, da ich seit Jahresbeginn nur noch 1x/Monat Fleisch esse. Mein bisheriger Favorit, das ich schon mehrmals gemacht habe, ist Erbsen und Perlengraupen-Risotto. Das Rezept gibt es auf dieser Seite, die auch einen kleinen Einblick in die Struktur des Buches gibt (das etwas ausführlicher als dieser Newsletter ist). Gestern und heute habe ich zwei der Mai-Rezepte ausprobiert und auch diese sind sehr lecker. Am Ende des Beitrags habe ich Bilder mit Links zu den Rezepten eingefügt. (bei Interesse: mein Amazon-Partnerlink)
  • Marc Edward - Psychic BluesMarc Edward – Psychic Blues
    Bleiben wir bei Büchern, die durch Events inspiriert wurden und zwar in diesem Fall von der Edinburgh Secret Society Seance (ausverkauft in 3 Minuten!). Es war sehr übersinnlich und magisch, aber mehr über die Seance an sich muss ich leider Stillschweigen bewahren. Shhhh!
    Das “Medium” Marc Edwards hat ein Buch geschrieben darüber, wie er die Psycho-Szene infiltriert hat mit dem expliziten Hintergedanken, deren Geheimnisse herauszufinden. Er meinte jedenfalls, dass ca. 85-90% echte Scharlatane sind, etwa 8-10% psychisch krank (sie hören z.B. Stimmen) und nur der kleine Rest glaubt wirklich selbst daran. Er ist wieder ausgestiegen, weil es ihm zu viel wurde, die Menschen zu belügen. (bei Interesse: mein Amazon-Link)
  • Lin Anderson - DriftnetLin Anderson – Driftwood
    Wechseln wir zu Fiktion, bleiben aber bei Festival-inspirierten Büchern. Beim diesjährigen Science Festival (Programm als PDF) gab es eine Veranstaltung zum Thema Forensics and Fiction, wo die Krimiautorin Lin Anderson zusammen mit der forensischen Psychologin Kathy Charles über die Verbindung der beiden Themen gesprochen haben. Die beiden kennen sich durch die Recherchearbeit der Autorin und sie hat aus einigen ihrer Bücher vorgelesen. Die Hauptperson ist Rhona Macleod, eine Forensikerin, die auf einer ehemaligen Schülerin von Anderson basiert. Vor ihrer Schriftstellerkarriere war sie nämlich Mathe- und IT-Lehrerin in verschiedenen mehr oder weniger exotischen, schottischen Dörfern und Städten.
    Sie kam als eine sehr quirlige, sympathische Person rüber und die Passagen aus den Büchern haben Appetit auf mehr gemacht. Das hier ist das erste von mittlerweile acht, von denen ich hoffentlich die Mehrheit bis Ende des Jahres verschlungen haben werde. Die kindle-Version für £1,53 habe ich mir jedenfalls schon mal gesichert. (bei Interesse: mein Amazon-Partnerlink)
  • angelJonathan Morris – Doctor Who: Touched by an Angel
    Wir bleiben bei Fiktion und natürlich darf Doctor Who in so einer Liste nicht fehlen. Bzw. eigentlich habe ich bisher nur zwei nicht-non-fiction Bücher aus dem Whoniversum gelesen, was seltsam erscheinen mag. Aber die Auswahl ist natürlich wie bei allen aus diesem Bereich sehr, sehr groß und reicht von TV-Adaptionen über Virgin-Adventure-Fortführungen aus den “wilderness years” bis hin zu den BBC-Büchern der aktuellen Doktoren.
    Jedenfalls wird dieses hier öfter als eines der besten empfohlen und der Autor Jonathan Morris ist mir schon reichlich bekannt von seinen exzellenten Hörspielen. Das Buch steht schon lange auf meiner Wunschliste und wenn es in der Bücherei verfügbar wäre, hätte ich es längst gelesen. Meine ursprünglich lange Wunschliste an Büchern habe ich mittlerweile dank ebenjener gut abgearbeitet und es wird langsam Zeit, meine elektronische Bücherei zu erweitern. (bei Interesse: mein Amazon-Partnerlink)

Wer meinen Lesefortschritt verfolgen möchte, kann mich bei Goodreads als Freund hinzufügen. So, bleibt noch die Aufgabe des Weiterwerfens. Auf gut Glück bewerfe ich folgende Blogger:

  • Cimddwc, weil er sicher eine interessante Liste zu bieten hat,
  • Heiko, falls er wieder ausreichend genesen ist,
  • Steffi, damit sie wieder was zu bloggen hat und Bücher sollten da gut reinpassen,
  • David, so aus alten Zeiten und Verbundenheit und so.

Spargel mit Halloumi
Oven-roasted asparagus with sizzling halloumi (Klick auf Bild für Link zum Rezept)
Spinach and feta pit
Spinach and Feta Pie (Klick auf Bild für Link zum Rezept


Viewing all articles
Browse latest Browse all 54